Zur Person

Dörte Pulla
Mein Hintergrund
- 1982 in Siegburg geboren
- aufgewachsen im Rheinland
- durch Job und Studium im Ruhrgebiet gelandet
- erfahren in der Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen beruflichen Hintergründen
- erfahren in der Arbeit mit verschiedenen Organisationen - vom Kleinunternehmen über den mittelständischen Familienbetrieb bis hin zu Großkonzernen und Einrichtungen d er öffentlichen Verwaltung
- tätig in unterschiedlichen Branchen, insbesondere im Gesundheits- und Sozialwesen, in der Verwaltung und in privatwirtschaftlichen Unternehmen
- freiberuflich selbstständig
Was ich mitbringe
Meine Qualifikationen
- Supervisorin DGSv
- Systemische Coach
- Train-the-Trainer
- Jobcoach am Arbeitsplatz DGJCAP
- Bachelor of Science in Ergotherapie
- Ausbildereignung
- Bachelor Professional of Residential Property Management
- Ausbildung zur Immobilienkauffrau
Welche Erfahrungen ich habe
Meine Erfahrungen
- Supervision für Fachkräfte im Gesundheitsbereich- und Sozialwesen
- Konzeption und Leitung von Fort- und Weiterbildungen
- Systemisches Coaching für Einzelpersonen und Teams
- Dozententätigkeiten für Hochschulen, Berufsfachschulen und freie Bildungsträger
- Moderation von Workshops
- Jobcoaching am Arbeitsplatz für Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf (z.B. nach längerer Arbeitsunfähigkeit)
- Beratung von Arbeitnehmer:innen im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
- Fachliche Koordination von Jobcoaching-Prozessen für einen Leistungsträger
Wie ich arbeite
Ausgewogen mit Intuition & Verstand
In meiner Arbeit berücksichtige ich folgende Grundsätze:
- eine wertschätzende Haltung
- einen offenen, unverstellten Blick auf die Situation
- eine systemische und lösungsorientierte Arbeitsweise
- psychodynamische Prozesse und Zusammenhänge
- eine ressourcenorientierte Vorgehensweise
- die Überzeugung, dass die nachhaltigsten Lösungen im Austausch miteinander entstehen
- Individualität und Praktikabilität im Sinne passgenauer Lösungen
Wofür ich mich engagiere
Qualität, Zusammenarbeit & Perspektiven
- Inklusion und Diversität in der Arbeitswelt
- Aufbau der Deutschen Gesellschaft für JobcoachingAP e.V. (DGJCAP) im Rahmen einer ehrenamtlichen Vorstandstätigkeit
- Mitarbeit im Forum Qualitätsnetzwerk JobcoachingAP der Bundesarbeitsgemeinschaft Unterstützte Beschäftigung (BAG UB)
- Beteiligung an den Forschungsprojekten zu JobcoachingAP (JADE, JoNiMa und JoNi in Kooperation mit der HAWK in Hildesheim)